Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagged: press

« L’influence de l’antisémitisme européen sur le monde intellectuel ottoman dans les années 1880s et 1890s : le cas de la Nation israélite d’Ebüzziya Tevfik », Résumé de Özgür Türesay

L’évolution de la question juive et la montée de l’antisémitisme en Europe et plus particulièrement en France ainsi que les arguments socio-économiques de l’antisémitisme moderne avaient eu un certain impact dans le monde ottoman. Dans la décennie 1890, l’élite impériale et particulièrement les hommes d’État ottomans étaient fiers de l’absence de l’antisémitisme dans leur pays et développaient un discours sur...

Synagogenbau und „Ritualmord“. Antisemitismus und jüdische Selbstverortung im pluriethnischen und multikonfessionellen Milieu der siebenbürgischen Stadt Kronstadt um 1900, Abstract von Timo Hagen

Als im Sommer 1901 die Einweihung der neu erbauten Synagoge der neologen Gemeinde im siebenbürgischen Kronstadt (damals Ungarn, heute Rumänien) bevorstand, machte ein Gerücht von einem geplanten jüdischen Ritualmord die Runde. Angestaute Ressentiments und antisemitische Strömungen entluden sich daraufhin in kollektiver Gewalt gegen den Beschuldigten und einem versuchten Sturm auf den Neubau. Der Vortrag vollzieht die sich entspannende Debatte über...

Antisemitische Strömungen in der frühen italienischen Frauenbewegung. Weibliche Vorurteile, Konflikte und Reaktionen zwischen katholischem Antijudaismus und Anti-Laizismus, Abstract von Ruth Nattermann

In dem Beitrag wird erstmals gezielt nach den Erscheinungsformen und konkreten Auswirkungen antisemitischer Strömungen in der frühen italienischen Frauenbewegung gefragt. Den Ausgangspunkt bildet das Habilitationsprojekt der Referentin zu „Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861-1922)“. Die Konflikte, die zwischen von jüdischen Frauen stark geprägten laizistischen Vereinigungen und der katholischen Frauenbewegung in Italien bestanden, liegen noch weitgehend im Dunkeln. Aufgrund der...

Anti-Semitism and Catholic Churches in Austrian Galicia, Abstract by Zoriana Melnyk

In this article, I compare the attitude of two local Catholic Churches: Greek Catholic and Roman Catholic towards issues of anti-Semitism. These two Churches represented Ukrainians (Greek Catholic) and Poles (Roman Catholic) in the province, where around 13 percent of locals were Jews. My case study is the anti-Semitic activity of the Roman Catholic priest Stanislaw Stojalowsky, who was very...

Blood, Culture, Politics Anti-Semitic Subcultures of the Tiszaeszlár Blood Libel (1882–2015), Abstract by Daniel Véri

Although the Tiszaeszlár blood libel case (1882–83) ended with the acquittal of the defendants, the strong cultural and political impact of the affair on Hungarian society can be ascertained to this day. In this paper I will argue that the current, politically eminent status of Tiszaeszlár for contemporary Hungarian right wing extremists can only be fully understood following a thorough...