Tagged: German Kaiserreich

Doctrines of Cultural Economy against the Antisemitism of the Day: The Jewish Economists Richard Ehrenberg, Hermann Levy and Julius Hirsch, Abstract by Nicolas Berg

In his works on the intellectual history of the 19th century, the German-Baltic cultural historian Viktor Hehn (1813–1890), whose books were widely read as part of popular classic literature among the educated German middle class down to the years after WW II, repeatedly referred to the death of Goethe as the beginning of the “Jewish era.“ That caesura in 1832...

Die Spezifika des völkischen Antisemitismus im wilhelminischen Kaiserreich – Ein deutsch-englischer Vergleich, Abstract von Alexandra Esche

For the English Version see below. Die Betrachtung des deutschen Antisemitismus im 19. Jahrhundert, insbesondere in seiner radikalsten Ausprägung, dem rassistischen völkischen Antisemitismus, ist bis heute geprägt von der Erinnerung an den Genozid an den europäischen Juden im Nationalsozialismus.1 Die Einzigartigkeit des deutschen Antisemitismus mit Blick auf seine Folgen schien lange Zeit eine exklusiv nationale Betrachtung zu rechtfertigen oder gar...

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search