Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagged: France

« In Schrift und Wort (…) gegen alle antisemitischen Angriffe auftreten » : Der Kampf gegen den erwachenden Antisemitismus in der Allgemeinen Zeitung des Judentums und den Archives israélites (1879-1900)

[This article is part of the Open Peer Review-Publication series “Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective”] von Heidi Knörzer <1> Anlässlich der zehnten Auflage von Theodor Fritschs Antisemiten-Catechismus zu Beginn des Jahres 1891 erklärt der damalige Chefredakteur der Allgemeinen Zeitung des Judenthums Gustav Karpeles, dass es « die Aufgabe der Juden » sei, « in Schrift und Wort offen und ehrlich gegen alle...

Der »jüdische Kapitalist«: Anmerkungen zu Ursprung und Entwicklung eines antisemitischen Stereotyps im Frankreich der 1840er Jahre

[This article is part of the Open Peer Review-Publication series “Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective”] von Oliver Schulz <1> Am 15. Oktober 1898 erschien in der dem Lager der Anti-Dreyfusards zuzurechnenden französischen Satirezeitschrift »Psst…!« eine antisemitische Karikatur des Zeichners Emmanuel Poiré alias Caran d’Ache, die einen französischen Bauern in den Mittelpunkt stellt und den Unterschied zwischen dem vorrevolutionären und dem...

Der »Jüdische Kapitalist«: zur Entstehung und Entwicklung eines antisemitischen Stereotyps im 19. Jahrhundert, Abstract von Oliver Schulz

For the English version see below. In dem Beitrag soll die Entstehung des Stereotyps vom „jüdischen Kapitalisten“ im frühen 19. Jahrhundert aus einer transnationalen Perspektive und damit die historische Tiefendimension eines Stereotyps untersucht werden, das auch in der heutigen Zeit noch häufig in linker und rechter Globalisierungs- und Kapitalismuskritik gleichermaßen verwendet wird. Angesichts der Breite des Gegenstands wird der Fokus...

Edouard Drumont im Kontext des deutschen Antisemitismus – ein gemeinsamer europäischer Diskurs?, Abstract von Silvia Richter

For the English version see below. Edouard Drumonts (1844-1917) Hauptwerk „La France juive“ (1886) gehört ohne Zweifel zu den antisemitischen „Bestsellern des 19. Jahrhunderts“ (Léon Poliakov). Auch die deutsche Ausgabe mit dem Titel „Das verjudete Frankreich“ war ein außerordentlicher Verkaufserfolg. Aufgrund seiner Popularität in antisemitischen Kreisen in Deutschland verfasste Drumont u.a. das Vorwort für die Schrift „Der Talmudjude“ (1871) des...

« Protesting by the pen and the spoken word » : the struggle against anti-Semitism in the Archives israélites de France and the Allgemeine Zeitung des Judenthums (1870-1900), Abstract by Heidi Knörzer

This paper aims to analyze the combat against anti-Semitism carried out by the Jewish journalists Isidore Cahen, Hippolyte Prague, Ludwig Philippson and Gustav Karpeles in their respective newspapers, that is, the Archives israélites de France (1840-1935) and the Allgemeine Zeitung des Judenthums (1837-1921). While the attitude of certain Jewish intellectuals and institutions has already inspired a number of enquiries, no...