Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagged: Anti-Modernism

Der »Fall« Liebermann. Entangled histories – Antisemitismus und Antimoderne im Streit um das Gemälde »Der zwölfjährige Jesus im Tempel« (1879)

[This article is part of the  Open Peer Review-Publication series “Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective”] von Hildegard Frübis <1> Auf der Internationalen Kunstausstellung in München 1879 präsentierte der Berliner Maler Max Liebermann sein Gemälde »Der zwölfjährige Jesus im Tempel« und sah sich daraufhin vehementen antisemitischen Angriffen ausgesetzt (siehe Abb.). Schon während der Eröffnung der Ausstellung am 20. Juli nahm Prinz...

‘Durkheim’s and Simmel’s reactions to antisemitism and their reflection in their views on modern society’, Abstract by Marcel Stoetzler

Emile Durkheim’s famous 1898 essay ‘Individualism and the Intellectuals’, an intervention in the Dreyfus affair in the period following Emile Zola’s ‘J’accuse’ in which ‘the affair’ took on increasingly broader dimensions and more general relevancy, is probably the only text from the canon of classical sociology that directly engages antisemitism. In my paper I try to show that this does...

Der „Fall“ Liebermann – Antisemitismus und Antimoderne, Abstract von Hildegard Frübis

For the English version see below. 1879 präsentierte der Maler Max Liebermann sein Gemälde „Der zwölfjährige Jesus im Tempel“ auf der Internationalen Kunstausstellung in München und sah sich daraufhin vehementen antisemitischen Angriffen ausgesetzt. Schon während der Eröffnung der Ausstellung am 20. Juli nahm Prinz Leopold an dem Bild Anstoß und ließ es in ein Nebenkabinett hängen. Damit begann ein Skandal,...