Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagged: Anti-Dreyfusards

„Bien que juif, ou plutôt parce que je suis juif“ – Die Problematik der eigenen Positionierung während der Dreyfus-Affäre am Beispiel von Robert Hertz, Abstract von Marie-Christin Lux

For the English version see below. Zahlreiche jüdische und nicht-jüdische Intellektuelle, Schriftsteller und Politiker engagierten sich in den öffentlichen, oftmals gewaltsam geführten Debatten während der Dreyfus-Affäre. Der Justizskandal um den jüdischen Hauptmann Alfred Dreyfus war ein Höhepunkt antisemitischer Agitation in Frankreich, eine Zerreißprobe für die Dritte Republik und gleichzeitig die Geburtsstunde des engagierten Intellektuellen.