Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Category: Posts

Jetzt erschienen: Mareike König / Oliver Schulz (Hg.) Antisemitismus im 19. Jahrhundert aus internationaler Perspektive

Der Blick zurück auf den Antisemitismus im 19. Jahrhundert zeigt seine internationale Verflechtung und trägt zugleich dazu bei, Erscheinungsformen des Antisemitismus im 20. Jahrhundert und in der Gegenwart zu begreifen. Denn das 19. Jahrhundert war konstitutiv für die Entstehung einer neuartigen Judenfeindschaft und wurde zu einem Experimentierfeld von Antisemiten in verschiedenen Ländern. Diese standen untereinander in Verbindung und strebten zeitweise...

« In Schrift und Wort (…) gegen alle antisemitischen Angriffe auftreten » : Der Kampf gegen den erwachenden Antisemitismus in der Allgemeinen Zeitung des Judentums und den Archives israélites (1879-1900)

[This article is part of the Open Peer Review-Publication series “Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective”] von Heidi Knörzer <1> Anlässlich der zehnten Auflage von Theodor Fritschs Antisemiten-Catechismus zu Beginn des Jahres 1891 erklärt der damalige Chefredakteur der Allgemeinen Zeitung des Judenthums Gustav Karpeles, dass es « die Aufgabe der Juden » sei, « in Schrift und Wort offen und ehrlich gegen alle...

CfP: Antisemitismus im 19. Jahrhundert aus internationaler Perspektive

Call for Papers für eine internationale Tagung am DHI Paris im Oktober 2015. Organisatoren: Die Max Weber Stiftung mit ihren Instituten: Die Deutschen Historischen Institute in Paris, London, Rom, Moskau, Warschau, Washington, das Deutsche Forum für Kunstgeschichte Paris, das Orient Institut Istanbul sowie das Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin Deadline des CfP: 30.9.2014 Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der...

Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective

This blog accompanies the international Symposium “Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective”. This Symposium will take place in october 2015 in Paris and will be organized by the institutes of the Max Weber Foundation – the German Historical Institutes in Paris, London, Rome, Moscow, Warsaw and Washington, the German Centre for the history of Art in Paris (Deutsches Forum für Kunstgeschichte)...