Der »jüdische Kapitalist«: Anmerkungen zu Ursprung und Entwicklung eines antisemitischen Stereotyps im Frankreich der 1840er Jahre

[This article is part of the Open Peer Review-Publication series “Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective”]

von Oliver Schulz

<1>
Am 15. Oktober 1898 erschien in der dem Lager der Anti-Dreyfusards zuzurechnenden französischen Satirezeitschrift »Psst…!« eine antisemitische Karikatur des Zeichners Emmanuel Poiré alias Caran d’Ache, die einen französischen Bauern in den Mittelpunkt stellt und den Unterschied zwischen dem vorrevolutionären und dem industrialisierten Frankreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts thematisieren will. Unter der Überschrift »Pourquoi l’on a fait 1789« trägt ein pflügender Bauer im oberen Bildteil (»Avant«), der das Ancien Régime darstellt, einen Adeligen. Im unteren Bildteil (»Aujourd’hui«) trägt derselbe Bauer einen Offizier, einen Intellektuellen und in oberster Position einen deutlich übergewichtigen und Zigarre rauchenden Börsenspekulanten mit einer deutlich vorspringenden Hakennase.[1]

<2>
Dieses bereits voll ausgebildete Stereotyp verweist auf die konstitutive Rolle des 19. Jahrhunderts für die Entstehung einer bis in die Gegenwart fortwirkenden »Dialektik aus Antikapitalismus und Antisemitismus«[2]: Im 19. Jahrhundert entwickelte sich in unterschiedlichen Phasen in Europa das moderne kapitalistische Wirtschaftssystem heraus, das zu fundamentalen Umwälzungen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen in den einzelnen Ländern führte. Gleichzeitig war das 19. Jahrhundert das Zeitalter, in dem die meisten europäischen Staaten ihrer jüdischen Bevölkerung sukzessive die bürgerliche Gleichstellung gewährten, wobei Frankreich diesen Schritt bereits im Jahr 1791 vollzogen hatte und damit eine Pionierrolle in Europa einnahm.[3] Die Emanzipation der Juden und ihr zunehmender wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aufstieg gingen einher mit den Auswirkungen der »industriellen Revolution« und des entstehenden Kapitalismus mit allen seinen Verwerfungen. Nicht überraschend richtete sich ein Teil der rasch aufkommenden Kapitalismuskritik gegen Juden, die als alleinige Nutznießer dieser Entwicklungen gesehen wurden.[4] Die Kritik an Banken, Börsen und Spekulation bildete während des 19. Jahrhunderts ein festes Stereotyp des »jüdischen Kapitalisten« heraus, das eine transnationale Dimension aufwies und sich insbesondere im Feindbild »Rothschild« verdichtete. Zugleich handelt es sich bei der Assoziation von Kapitalismus und Judentum mit ihrer »Dialektik aus Antikapitalismus und Antisemitismus« um ein sich bis heute hartnäckig haltendes Feindbild mit weitreichenden Überlappungen zwischen linken und rechten politischen Milieus.[5] Die ungebrochene Faszination, die beispielsweise die Chiffre »Rothschild« auch heute noch in antisemitischen Milieus ausübt, zeugt ebenso von der Virulenz und Aktualität dieser Vorstellungen wie die Betonung der jüdischen Herkunft von Führungskräften wichtiger Bankhäuser und Finanzinstitutionen sowie eine häufig antisemitisch konnotierte Globalisierungskritik rechter und linker Provenienz gleichermaßen.[6] In der Personalisierung der Kapitalismuskritik, die sich an einzelnen Personen jüdischer Herkunft wie beispielsweise Rothschild festmacht, zeigt sich zudem der Versuch, abstrakte und komplexe Verhältnisse herunterzubrechen.[7]

<3>
Der vorliegende Beitrag wird hier ansetzen und sich mit der Entwicklung in Frankreich in den 1840er Jahren auseinandersetzen, die in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielte und die zudem die Bedeutung von Teilen des linken politischen Spektrums für die Herausbildung des »modernen« Antisemitismus aufzeigen kann.[8] Konzentrieren wird er sich nicht zuletzt aus Platzgründen auf den Journalisten Alphonse Toussenel (1803-1885), der im Jahr 1845 mit dem Buch »Les Juifs, rois de l’époque : histoire de la féodalité financière« einen Schlüsseltext antisemitischer Kapitalismuskritik veröffentlichte.[9] Die Idee eines »Finanzfeudalismus« oder eines neuen »Despotismus«, verkörpert unter anderem durch die Familie Rothschild, blieb nicht auf Toussenel beschränkt. So veröffentlichte der französische Sozialist Pierre Leroux (1797-1871) nur ein Jahr nach Toussenel in der »Revue Sociale« einen Artikel unter demselben Titel, in dem dessen Ideen aufgegriffen und wiederholt wurden.[10] Und schließlich verdienen auch Veröffentlichungen außerhalb des engen frühsozialistischen Zirkels Beachtung, wie beispielsweise die Pamphlete von Georges Mathieu-Dairnvæll (1818?-1854), der unter dem Pseudonym »Satan« veröffentlichte und sich vor allem in an den Rothschilds abarbeitete, in diesem Zusammenhang besondere Beachtung. In einem weiteren Abschnitt wird sich der Beitrag kurz mit Aspekten der Rezeption Toussenels in Frankreich und in Deutschland befassen und abschließend erste Perspektiven entwickeln für ein geplantes Forschungsvorhaben zum Transfer von westeuropäischen antikapitalistischen Stereotypen nach Russland im 19. Jahrhundert.[11] Da die Beschäftigung mit Autoren wie Charles Fourier, Pierre-Joseph Proudhon, Alphonse Toussenel oder Pierre Leroux und dem antisemitischen Gehalt ihrer Schriften keineswegs neu ist[12], vergleichende und transnationale Aspekte bisher aber kaum im Zentrum des Forschungsinteresses gestanden haben, ist gerade bei Vergleichen und in der Verflechtungsgeschichte ein besonderes innovatives Potential für die Antisemitismusforschung zu erwarten.[13] In methodischer Hinsicht soll das auf den französischen Historiker Michel Espagne und andere zurückgehende Konzept des »Kulturtransfers« zum Einsatz kommen.[14] Anders als klassische komparatistische Ansätze, die häufig recht statisch und chronologisch synchron angelegt sind, hat der Kulturtransfer den Vorteil der größeren Offenheit, die es ermöglicht, Ungleichzeitigkeiten und phasenversetzte Entwicklungen in den Blick zu nehmen. Für die Frage, wann und wie westliche Stereotype des »jüdischen Kapitalisten« nach Russland gelangten und wie sie dort rezipiert wurden, ist ein solcher Ansatz hilfreich, da er die Temporalitäten in der Rezeption abbilden kann. Als ein weiterer Vorteil des Kulturtransfers ist natürlich die fast schon banal zu nennende Feststellung zu nennen, dass über die Eröffnung einer transnationalen Dimension die Fallstudien aus einzelnen Ländern besser eingeordnet werden können.[15]

Ökonomischer Antisemitismus bei Charles Fourier und in der fourieristischen Schule

<4>
Als Alphonse Toussenel im Jahr 1845 »Les Juifs, rois de l‘époque« vorlegte, konnte er auf eine lange Tradition aufbauen.[16] Einerseits gab es in Frankreich einen katholisch fundierten ökonomischen Antisemitismus und andererseits waren Charles Fourier und die auf ihn zurückgehende Schule frühsozialistischer Denker und Autoren zum Teil sehr deutlich von antisemitischen Einstellungen gegenüber »unproduktiven« Gewerbezweigen wie dem Handel oder der Spekulation geprägt.[17] Ein Beispiel für Fouriers Antisemitismus mag hier genügen:

<5>
»Tout gouvernement, qui tient aux bonnes mœurs devrait y astreindre les Juifs, les obliger au travail productif, ne les admettre qu’en proportion d’un centième pour le vice ; une famille marchande pour cent familles agricoles et manufacturières ; mais notre siècle philosophe admet inconsidérément des légions de Juifs, tous parasites, marchands, usuriers, etc …«[18]

<6>
Wichtig ist in diesem Zusammenhang neben der Erwähnung des Wuchers im Zusammenhang mit Juden die Charakterisierung des Handels als »unproduktiv«, da er genauso wie der Geldverleih oder die Spekulation von der Arbeit Anderer lebe. Der ‘produktive’ Gegenpol zur Welt der Spekulation sind Landwirtschaft und Fabrikarbeit, wobei mit der Verklärung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums ein grundlegender Aspekt antisemitischer Kapitalismuskritik enthalten sind. In diesem Zusammenhang sind auch Vorstellungen von einer »moralischen Ökonomie« von Bedeutung, die als Gegenpol zu einer »abstrakten« kapitalistischen und marktorientierten Wirtschaft gefordert wurde.[19] Im Hinblick auf die Stereotype und Feindbilder zeigen sich Überlappungen in den graduellen Übergängen vom älteren Wuchervorwurf und den »Hofjuden« hin zum »jüdischen Kapitalisten« neuerer Zeit.[20] In diesem Zusammenhang wäre es interessant, nicht nur die Übergänge bei den Stereotypen zu untersuchen, sondern auch die Realität des »Wuchers«. Tatsächlich wurde dieser Vorwurf immer wieder erhoben und vornehmlich mit Juden assoziiert, die dominierende Rolle von Nichtjuden im Geldverleih hingegen ausgeblendet. Hier könnte über die Auswertung von Justizakten (z.B. Prozesse gegen Wucher) die Praxis des Geldverleihs in bestimmten Regionen weiter erforscht werden.[21] Hinsichtlich der »Hofjuden«, die für die Assoziationen von Bankwesen und Judentum eine bedeutende Rolle spielten, und ihrer Stereotypisierung könnten ähnliche Fragen gestellt werden.[22]

<7>
Es ist daher keinesfalls überraschend, dass unmittelbar nach der napoleonischen Herrschaft Behörden die jüdische Emanzipation bekämpften und hierfür das Argument bemühten, diese werde den Wucher zunehmen lassen und christliche Kaufleute ruinieren. Ein Beispiel ist das Rheinland im Jahr 1818, wo noch kurz zuvor die französische Gesetzgebung und darunter auch Napoleon Bonapartes »Décret infâme« gegolten hatte. Die Behörden in Aachen nutzten das »Wucher«-Argument gegen die jüdische Emanzipation, da diese die christliche Bevölkerung auf dem Land gefährde.[23]

<8>
Alphonse Toussenel griff ebenfalls auf den Begriff des »Wuchers« zurück, um den neuen ökonomischen Kontext des 19. Jahrhundertszu beschreiben, und belegt damit die Kontinuität der antijüdischen Feindbilder:

<9>
»Les moyens qu’emploie la féodalité financière pour arriver à l’accaparement de la fortune publique, sont : le monopole du commerce et de tout ce qui est industrie parasite, monopole de l’usure, déguisée sous le nom de crédit; monopole de la chicane, du notariat, de la presse et de toutes les hautes positions financières. On va voir qu’à chacune de ces fonctions sont adaptées d’innombrables privilèges constituant une véritable Féodalité.«[24]

<10>
Und Edouard Drumont schrieb gut 40 Jahre später in »La France Juive«: »A la vieille usure les Rothschild avaient substitué les emprunts d’Etat…«[25], was die Kontinuität unterstreicht, die antisemitische Autoren zwischen vorkapitalistischem Wucher und dem Kapitalismus des 19. Jahrhunderts sahen. Die Börse und die Spekulation gerieten bei Toussenel ebenfalls ins Visier:

<11>
»Malheureusement, les libéraux et les philanthropes qui fréquentent la Bourse, qui honorent l’agiotage et excusent la faillite, ont proscrit la loterie comme un impôt immoral et funeste aux intérêts du peuple. Ils trouvent parfaitement légitime qu’un banquier, qui joue à coup sûr, c’est-à-dire avec des dés pipés, réalise des bénéfices de plusieurs millions sur une nouvelle de Bourse qu’il fait, et qu’il ruine cent familles ; mais ils n’entendent pas qu’un pauvre ouvrier français, favorisé par le sort, gagne un château en Autriche ou une maison à Paris sans ruiner qui que ce soit. Tout pour les juifs, tout par les juifs !«[26]

<12>
In seiner Beschreibung und Kritik am Kapitalismus geht Alphonse Toussenel sogar noch einen Schritt weiter, da er den Begriff »Jude« nicht auf Juden im eigentlichen Sinne des Wortes beschränkt, sondern auf alle Personen anwendet, die im Handel und sonstigen »unproduktiven« Sparten tätig sind. Micha Brumlik ist zuzustimmen, der Toussenels Antisemitismus als »ein[en] aus katholischem Traditionalismus gespeiste[n] Antimodernismus« charakterisiert und damit die Übergangsstellung zwischen »alter« katholischer Judenfeindschaft und »neuem«, ökonomisch grundiertem Antisemitismus betont.[27] Toussenels Assoziation von Kapitalismus und Judentum enthält außerdem eine antiprotestantische Komponente, die sich gegen Großbritannien, die Niederlande und Genf richtet:

<13>
»Le concessionnaire espéré du chemin de fer du Nord s’appelle le baron Rothschild, le roi de la finance, un juif baronisé par un roi très chrétien. Si ce n’est pas lui qui obtient la concession, ce sera quelque Anglais.«[28]

<14>
Dieser Aspekt ist aus zweierlei Gründen von besonderer Bedeutung. Zunächst ist Toussenels Haltung zu Handel und kapitalistischer Wirtschaft mit ihrer Gleichsetzung des Begriffs »Jude« mit jedweder Form von kaufmännischer Betätigung nicht auf diesen Autoren und Frankreich beschränkt, sondern war auch in Deutschland zu finden, wo beispielsweise der ältere Begriff des »Kornjuden« ebenfalls nicht nur auf Juden im eigentlichen Sinne des Wortes angewandt wurde. Indem er den Bezug zum Judentum derart verallgemeinerte, trug Toussenel entscheidend dazu bei, eine Verbindung zwischen Handel, Wucher und Spekulation auf der einen Seite und Juden auf der anderen Seite herzustellen.[29] Die deutliche antibritische Haltung in Toussenels Text korrespondiert außerdem mit der im Frankreich der 1840er Jahre weit verbreiteten Anglophobie und verweist auf das Zusammenfallen antisemitischer und nationaler Feindbilder:

<15>
»L’Angleterre est l’impure Babel, est la grande boutique où se préparent et se débitent avec un égal succès les doctrines et les drogues vénéneuses : et l’esprit de feu qui brûlé les Peaux rouges et l’opium qui empoisonne les Chinois, et les principes qui font s’armer citoyens contre concitoyens, peuple contre peuple, race contre race.«[30]

<16>
Auch in überlieferungsgeschichtlicher Hinsicht ist Toussenels »Les juifs rois de l‘époque« von Interesse, da die zweite Auflage des Werks, die bereits 1847 erscheinen sollte, deutlich machte, dass der Autor im frühsozialistischen Milieu und genauer gesagt der fourieristischen Traditionslinie nicht auf einen unwidersprochenen Rückhalt zählen konnte, was seine judenfeindlichen Aussagen anging. Tatsächlich entbrannte mit der »Ecole sociétaire«, die sein Buch in der Erstauflage von 1845 nicht zuletzt wegen des Titels nicht ohne Bedenken und nur mit einer Erklärung veröffentlicht hatte, ein Streit, der unter anderem zu einem Verriss der zweiten Auflage durch Victor Considérant in der Zeitung »Démocratie pacifique« führte.[31] Einen Niederschlag fanden die Auseinandersetzungen innerhalb der »Ecole sociétaire« im Vorwort zu der zweiten Auflage, das von einer besonders aggressiven judenfeindlichen Haltung gekennzeichnet war. Dort heißt es: »J’appelle, comme le peuple, de ce nom méprisé de juif, tout trafiquant d’espèces, tout parasite improductif, vivant de la substance et du travail d’autrui. Juif, usurier, trafiquant, sont pour moi synonymes.«[32] Und von den Juden war dort auch als »une horde d’usuriers et de lépreux« die Rede.[33] Der Autor, der sich »den Ruhm, die Juden getötet zu haben«, zuschrieb, hielt der »Ecole sociétaire« vor, nicht nur vor, judenfreundlich zu sein, sondern auch dem Kapital gegenüber zu wohlwollend gegenüber zu stehen.[34]

<17>
Deutschfeindliche Strömungen sollten im französischen Antisemitismus ebenfalls eine Rolle spielen, wobei ein typisches Stereotyp der Frankfurter Jude ist, der mit einem starken deutschen Akzent Französisch spricht. Die Anglophobie wiederum sollte auch im deutschen Kontext eine Rolle spielen und wurde beispielsweise von Werner Sombart mit antisemitischen Einstellungen vermengt. Aus Toussenels Sicht war das ländliche Frankreich ein idyllischer Kontrapunkt zu Industrie und Handel, und die Gegenüberstellung in seinen Texten drückt die Ablehnung der Moderne aus, die in seiner Kapitalismuskritik zum Ausdruck kam.[35] Toussenel attackierte die Spekulation beim Eisenbahnbau und insbesondere die Rolle der Rothschilds hierbei. Diese Einstellung entsprach dem Zeitgeist, wie weitere französische Publikationen aus den 1840er Jahren zeigen.[36] Die Rothschilds sollten im Kontext der Revolution von 1848 auch zur konkreten Zielscheibe des Protests werden, als in Suresnes bei Paris der Besitz von Samuel Rothschild von einer Menschenmenge geplündert und anschließend in Brand gesteckt wurde. Es wäre jedoch verfehlt, hinter diesem Ereignis lediglich Antisemitismus als Motiv auszumachen, denn Salomon Rothschilds Besitz wurde auch als ein Symbol der besitzenden Klassen im Frankreich der Julirevolution angegriffen, wie die Plünderung des Besitzes von König Louis-Philippe im benachbarten Neuilly-sur-Seine zeigt.[37]

<18>
Ein interessanter Aspekt in Toussenels Text besteht außerdem in der Verwendung des Adjektivs »gros«, wenn von Bankiers und Spekulation die Rede ist. Dies ist deswegen von Bedeutung, da dies auch in Karikaturen für die Charakterisierung des »jüdischen Kapitalisten« eingesetzt wird. So zeigt eine frühe englische Darstellung von Nathan Meyer Rothschild an der Londoner Börse aus dem Jahr 1817 einen Mann mit Übergewicht und einem deutlich sichtbar hervorspringenden Bauch. Diese ikonographische Assoziation sollte häufig verwendet werden, und dies nicht nur, wenn es um Rothschild ging, sondern um Bankiers und Kapitalisten im Allgemeinen.[38]

Weitere Angriffe gegen die Geldwirtschaft in den 1840er Jahren: Pierre Leroux und Georges-Marie Mathieu-Dairnvæll

<19>
Ein Jahr nach Toussenels Buch erschien in der Zeitschrift »Revue sociale« ein Artikel von Pierre Leroux, der ebenfalls den Titel »Les Juifs rois de l‘époque« trug.[39] In diesem wurden die Kernideen Toussenels erneut vorgetragen. So war Leroux der Meinung, die britische Regierung in London befinde sich nicht in Westminster oder in St James, sondern in der Bank of England in der City, die der Autor als »Sakristei der Börse« bezeichnet. Hiermit spricht der Autor zwei wichtige Aspekte an. Zum einen ist da die Vorstellung von einer Art Geheimregierung durch die Finanzwelt, die im Hintergrund die Fäden zieht und die Politik bestimmt. Zum anderen weist Leroux der Londoner Börse und der Bank of England eine religiöse Dimension zu, wobei Münzen und Geldscheine das Sinnbild der »Seele Englands« seien.[40] Hier beruft sich der Autor auf die zeittypischen Ideen, wie sie auch von Karl Marx vertreten wurden, der ja in der Geldwirtschaft einen neuen Fetisch ausmachte und der in diesem Zusammenhang auch judenfeindlich argumentierte.[41]

<20>
Genau wie Toussenel definiert Leroux den Begriff »Jude« im Sinne eines »jüdischen Geistes«, der charakteristisch für die Geldzirkulation sei, nicht jedoch das »jüdische Volk« an sich bezeichne. Er beruft sich auf eine Definition der Académie française, nach der der Begriff »Jude« jeden bezeichne, der im Geldverleih und Wucher tätig sei.[42] Den »jüdischen Geist« interpretiert Leroux schließlich auch als eine Form des Kampfes des Menschen gegen seine Mitmenschen: »L’esprit juif, l’esprit d’avarice et d’avidité, n’est pas autre chose qu’une des formes de la guerre que l’homme, dans son aveuglement, livre à son semblable. «[43] Die gegen England gerichtete Argumentation von Leroux findet sich auch in anderen Werken, in denen er den Vorwurf erhebt, in der französischen Julimonarchie sei es zu einer Imitation des britischen politischen Systems gekommen, die der Erneuerung des feudalen Systems diene, wobei die Geldwirtschaft diesen neuen Feudalismus ausmache.[44] Diesen Gedanken, der ja auch bei Toussenel zentral ist, spricht auch Leroux in seinem Artikel »Les Juifs rois de l’époque« aus: »…les capitalistes d’aujourd’hui sont les barons d’une nouvelle féodalité, ou plutôt de la dernière phase de l’époque féodale, qui, malgré qu’on en dise, se prolonge encore aujourd’hui même, après la chute presque complète de la noblesse et du clergé.«[45]

<21>
Auch der in Vergessenheit geratene Autor Georges Mathieu-Dairnvæll beteiligte sich in den 1840er Jahren an dieser Debatte, in der zunehmend die Rothschilds als Platzhalter ins Visier genommen wurden. Er schrieb unter anderem unter Rückgriff auf die Legenden um die Entstehung des Reichtums der Rothschilds: »Avant 1815, MM. Rothschild étaient de très forts banquiers, après 1815, ils furent les maîtres de la banque. Ils avaient rendu service aux rois par des emprunts dont les peuples payaient l’intérêt : pendant que la France était appauvrie et vaincue, ils triomphaient. Leur royauté d’agiotage et de bourse date de 1815 et de Waterloo. «[46] Mathieu-Dairnvæll attackierte den Eisenbahnbau und die damit verbundene Spekulation und nahm hierbei auch Bezug auf ein Zugunglück auf der Nordbahn (Chemin de fer du Nord) im Juli 1846.[47] Wie bei Pierre Leroux ging die Kritik an Rothschild und generell an der Geldwirtschaft einher mit einer virulenten Kritik an den politischen Verhältnissen im Frankreich der Julimonarchie, die sich an bestimmten politischen Figuren wie Guizot festmachte.[48]

Die Rezeption Alphonse Toussenels inner- und außerhalb Frankreichs

<22>
Toussenels Angriffe gegen den Kapitalismus und die Rolle, die Juden aus seiner Sicht darin spielten, begründeten eine Tradition im 19. Jahrhundert. Weitere Autoren aus dem linken politischen Spektrum wie Auguste Chirac oder Gustave Tridon griffen das Thema und die verwendeten Stereotype auf, wobei Chirac mit dem Titel »Les Juifs Rois de la République” sogar eine an die neue Zeit und Staatsform angepasste Formulierung für sein Buch verwendete.[49] Dies zeigt nicht nur die antisemitische Tradition von Teilen der französischen Linken – zumindest vor der Dreyfus-Affäre – auf, sondern wird besonders wichtig, wenn die Rezeption dieser linken Autoren durch rechte Antisemiten wie Edouard Drumont in den Blick genommen wird.[50] Wie Jean-Philippe Schreiber betont hat, war Toussenels Interpretation des Kapitalismus ja nicht neu, weil er Positionen Fouriers verwendete und fortschrieb. Drumonts Kapitalismuskritik sollte ihrerseits eine Fortsetzung von Toussenels Arbeit und eine Verbreitung seiner Ideen sein.[51] Im Jahr 1886, als Drumonts Bestseller »La France Juive« veröffentlicht wurde, sorgte er auch für die dritte Ausgabe von Toussenels »Les Juifs rois de l’époque«. Drumont charakterisierte Kapitalismus folgendermaßen:

<23>
»Aujourd’hui, grâce au Juif, l’argent auquel le monde chrétien n’attachait qu’une importance secondaire et n’assignait qu’un rôle subalterne est devenu tout puissant. La puissance capitaliste concentrée dans un petit nombre de mains gouverne à son gré toute la vie économique des peuples, asservit le travail et se repaît de gains iniques acquis sans labeur.«[52]

<24>
Die Vorstellung, dass Juden ökonomische Parasiten seien, die von der Arbeit Anderer lebten, war auch bereits von Auguste Chirac im Jahr 1883 aufgegriffen worden, als er »Les Juifs, Rois de la République« veröffentlichte.[53] Für diese Überlappung von linken und rechten antisemitischen Strömungen in der antisemitischen Kapitalismuskritik, die sicherlich hierüber ihre besondere Resonanz und Sprengkraft erhielt gibt es weitere Beispiele: H. Gougenot de Mousseaux, der die Vorstellung von einer »Verschwörung von Juden und Freimaurern« thematisierte, war gleichzeitig ein Anhänger der Ideen Toussenels und eine Inspiration für Drumont, und generell war das späte 19. Jahrhundert in Frankreich von dem Nebeneinader einer »revolutionären Rechten” und einer »reaktionären Linken” gekennzeichnet, in denen sich Antikapitalismus, Nationalismus, Antisemitismus und sozialistische Ideen vermischten.[54] Nationalistische Autoren wie Maurice Barrès und Jules Guérin sollten sich dieser Interpretationen bedienen und die französische »nationale« Arbeit der Spekulation gegenüberstellen, die genauso wie die Industrialisierung darauf abzielte, Frankreich zu zerstören.[55]

<25>
Außerhalb Frankreichs wurden Charles Fourier und seine Schüler ebenfalls rezipiert. Im deutschsprachigen Raum wurde auf Toussenels Buch zur Kenntnis genommen. Eine Rezension in der »Deutschen Allgemeinen Zeitung« vom 18. November 1845 stellte Toussenels Ideen allerdings ironisch gebrochen dar als »der spaßhaftesten Ausfälle gegen Geld- und Börsenmenschen, und gegen die abgeschmackte Staatswirthschaft der Neuzeit« und war zudem nicht zu erpicht auf die Einführung des auf Fourier zurückgehenden Konzepts des Phalanstère.[56] Im Jahr 1851 wurden Teile von Toussenels Buch ins Deutsche übersetzt und in Erfurt herausgegeben, eine zweite Ausgabe folgte im Jahr 1891. Der Herausgaber der ersten Auflage bezog sich auf die napoleonische Zeit in Deutschland sowie auf die Reden Fichtes, und seine Absicht war es, Auszüge aus Toussenels Werk als Lesebuch für die deutschen Leser zu veröffentlichen. Zugleich zielte die deutsche Übersetzung aber auch darauf, den preußischen Konstitutionalisten die Mängel eines konstitutionellen Systems am Beispiel der französischen Julimonarchie und der Rolle der Finanz in dieser zu zeigen.[57] Hier wird eine in Abhängigkeit von den andersgearteten Verhältnissen in Deutschland, wo zu diesem Zeitpunkt, anders als in Frankreich, keine Emanzipation der jüdischen Bevölkerung in allen Staaten bestand, leichte Verschiebung in der Intention der Veröffentlichung deutlich. Frankreich erscheint hier wie ein Vorreiter in einer Entwicklung, die für Deutschland verhindert werden sollte. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch eine Abhandlung des deutschen Junghegelianers Heinrich Bettziech alias Heinrich Beta, der auf die Rothschilds Bezug nahm und gleichermaßen Ideen aus Toussenels Veröffentlichung als auch aus der Debatte über die Geldwirtschaft in den 1840er Jahren reflektierte:

<26>
»Die Herrschaft des Geldes ist die ausgebreitetste, absoluteste despotischste aller je dagewesenen Verknechtungen der Menschheit. […] Das ist’s, was unabweisbar geschehen muß: Entthronung des Geldes, des Rothschildismus, des furchtbarsten Fetischismus.«[58]

<27>
Beta kommentiert außerdem den Wucher, zielt mit seiner Kritik aber im Gegensatz zu Toussenel nicht spezifisch auf Juden:

<28>
»Wucher! Das ist die Gift- und Fangpflanze, die auf dem entsittlichten Boden des Menschenthums der Sonne des modernen Lebens, dem Gelde, am Ueppigsten entgegenwächst. Wuchergewächse! Sie haben bereits die Mutterpflanzen, auf denen sie entstanden, ausgesogen und ziehen nun aus den Leichnamen derselben den besten Dünger und die mächtigste Krallkraft, womit sie die Insekten, die sich auf ihre Blätter setzen, in diese allseitig einschließen und darin aussaugen, aushungern. Früher waren Wucherer die Parias der gesitteten Welt, eine ehr- und schutzlose Kaste, der man allerchristlichst in das Gesicht konnte spucken. Der Geldtyrann hat sie emancipirt und auf die Höhen des Lebens neben sich placirt. Sie machen ein Haus, sie fahren in glänzenden Equipagen mit federbuschschüttelnden, besäbelten Lägern hinten drauf, sie sprechen französisch, decoriren ihre Salons mit Gemälden, Statuen, Virtuosen, berühmten Malern und Gelehrten, und zeichnen sogar allerliebste Sümmchen für Wohlthätigkeits-Vereine.«[59]

<29>
Der erste Eindruck legt daher nahe, dass es bei Beta zwar einen Bezug auf die die kapitalistische Wirtschaftsweise und ihre Folgen gab, dass aber nicht zwangsläufig eine direkte Verbindung zwischen den französischen Frühsozialisten und diesem deutschen Autoren vorliegt. Dennoch fällt der Rückgriff aus dem Pflanzenreich ins Auge, in der die Giftpflanze in gewisser Weise die »Parasiten« anderer, gegen Kapitalismus und Spekulation gerichteter Diskurse widerspiegelt, die mit dem Judentum assoziiert wurden. Die zuvor zitierte Rezension belegt, dass es eine Rezeption Toussenels in Deutschland gegeben hat, sie scheint aber nicht so intensiv gewesen zu sein, wie auch der ironische Unterton der erwähnten Rezension in der »Deutschen Allgemeinen Zeitung« nahelegt.[60] Schließlich scheint auch eine Deutung der kapitalistischen Wirtschaft und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Umwälzungen als spezifisch »jüdisch« in Deutschland vor allem im konservativen und christlich-deutschen Antisemitismus vorzuherrschen, was auf länderspezifische Unterschiede und phasenversetzte Entwicklungen in den europäischen Ländern hinweist. Am deutschen Fall ist interessant, dass die Chiffre »Rothschild« frühzeitig unter anderem als Profiteur der napoleonischen Kriege dämonisiert wurde, sich diese Stereotypisierung aber noch mit den älteren Stereotypen wie dem Wuchervorwurf und traditionellen Formen des Sozialprotests – beispielsweise während der Hep! Hep!-Unruhen 1819 oder im Zuge der Revolution von 1848 mischte und damit in Teilen der Situation im Elsass ähnelte.[61]

<30>
Ein weiteres interessantes Beispiel aus dem französischen sozialistischen Milieu, das aber bereits der folgenden Generation angehörte und für Kontakte sowie Transfers zwischen sozialistischen Milieus in Frankreich und in Russland von Bedeutung war, war der ehemalige Kommunarde Benoît Malon (1841-1893).[62] Dieser bezog sich ebenfalls positiv auf die Schule Fouriers und Toussenel, schätzte zugleich aber auch Edouard Drumont, womit er ein weiteres Beispiel für die bereits angesprochenen Überlappung des linken und rechten Antisemitismus ist. Außerdem artikulierte er eine typische Kritik an Rothschild:

<31>
»Tout souriait en effet à ce moment aux hommes de bourse; l’astre funeste du premier Rothschild s’était levé, déjà grossi de la ruine publique. Grâce à ce redoutable Askinasim (1), les dévorants avaient un roi de la race de David, un roi qui allait bientôt être entouré d’autant d’archiducs qu’un Habsbourg, d’autant de feudataires qu’un ancien roi de France, et commander dans plus de capitales que ne le put jamais un empereur romain.«[63]

<32>
Malon war zudem international sehr gut vernetzt, da er Frankreich nach der Pariser Kommune verlassen und sich unter anderem in der Schweiz aufhielt. Dort wurde er nicht nur Mitglied der von Michail Bakunins Ideen inspirierten Fédération Jurassienne und hatte Kontakt zu Anhängern Bakunins, sondern traf auch Emigranten aus dem Russischen Reich, was ihm die Kontaktaufnahme zu russischen Oppositionellen und zu polnischen Patrioten erleichterte.[64]

Ausblick: westeuropäische Impulse antisemitischer Kapitalismuskritik in Russland

<33>
Benoît Malon ist ein gutes Beispiel, um zum Abschluss dieses Artikels einige Gedanken zu entwickeln, welche Perspektiven die Erforschung der Transfers antikapitalistischer antisemitischer Stereotype zwischen Westeuropa und Russland besitzt. Gerade Osteuropa bietet sich als besonders vielversprechendes Forschungsfeld an, da dort der Kapitalismus ein neueres Phänomen war und sich auch im Vergleich zu Westeuropa und den USA phasenversetzt durchsetzte. Zudem war er dort durch eine dominante Stellung jüdischer Unternehmer gekennzeichnet.[65] Malon verehrte die russischen Narodniki und kannte die ukrainische Opposition gegen das zaristische Regime vertraut.[66] Im Rahmen der Aktivitäten der von ihm herausgegebenen »Revue socialiste« bestanden ebenfalls Kontakte zu ukrainischen Narodniki wie Sergej Podolinskij, der auch in der Zeitschrift veröffentlichte. In einem Brief an die von Petr Lavrov herausgegebene Zeitschrift »Vpered« kritisierte dieser den vermeintlichen Philosemitismus des Blattes und benutzt für die Juden die pejorative Bezeichnung »Žid« anstatt »Evrej« und sah den Hass gegen Juden für einen russischen Sozialisten als genauso unerlässlich an wie den Hass gegen die Bourgeoisie.[67] In der »Revue Socialiste« wurden ebenfalls Artikel veröffentlicht, die die »jüdische Frage« im Zarenreich behandeln und Stellung beziehen. So heißt es in einem Artikel aus dem Jahr 1886, dass die jüdische Bevölkerung im Ansiedlungsrayon im Russischen Reich durch ihre wirtschaftlichen Aktivitäten die Pogrome von 1881 in gewisser Weise heraufbeschworen habe.[68]

<34>
Die Rechtfertigung der Pogrome in dem genannten Artikel der »Revue Socialiste« verweist auf eine weitere Schnittstelle: So hatte ja auch ein Teil der Narodniki die Pogrome 1881 begrüßt und dies mit einer wirtschaftlichen Ausbeutung der Bauern durch Juden begründet, einem Argument, dass auch rechte Antisemiten im Russischen Reich bemühten. Die traditionellen Tätigkeiten von Juden als Schankwirte, Mühlenpächter u.ä. und ihre Mittlerstellung zwischen Stadt und Land spielten eine wichtige Rolle in dieser Kritik.[69] Es ist interessant zu sehen, wie in zunehmendem Maße antikapitalistische Stereotype aus Westeuropa nach Russland einströmten und der »jüdische Kapitalist« dem »jüdischen Schankwirt« an die Seite treten und diesen letztendlich verdrängen konnte.[70] In einem Artikel über den Eisenbahnbau im Russischen Reich weist Alfred Rieber darauf hin, dass eine Gruppe slawophil eingestellter Unternehmer sich gegen den Bau von Eisenbahnen durch »Juden und Ausländer« gewehrt hätten. In den 1860er Jahren versah eine russische Zeitschrift die Juden, die für die französische »Grande Société des Chemins de Fer russes« arbeiteten, mit der Bezeichnung »jene schlauen Juden, die Könige Europas«, wobei es sich natürlich um eine deutliche Anleihe bei Toussenel handelt.[71] Diese Veränderungen weisen auf Rezeptions- und Transferprozesse zwischen Westeuropa und dem Russischen Reich hin. Um die Quantität und Qualität dieser Austauschprozesse als auch die Überlappungen linker und rechter antisemitischer Strömungen im Zarenreich analysieren zu können, wird ein Forschungsaufenthalt in Russland selbst notwendig sein, wofür nicht zuletzt die schlechte Überlieferungssituation außerhalb des Landes verantwortlich ist, was russische Zeitungen und Zeitschriften aus der Zarenzeit angeht: Kievljanin, Novoe vremja, Novorossijskij telegraf, Listok Narodnoj Voli oder Vestnik promyšlennosti sind nur einige der Titel, die bevorzugt durchzusehen wären, wobei ein Schwerpunkt auf den Phasen krisenhafter Verdichtung 1881–1882, 1903–1905 und 1914–1917 liegen sollte, als Krieg, Revolution und Pogrome das Zarenreich erschütterten. Neben Zeitungen und Zeitschriften sind außerdem ausgewählte Nachlässe in Archiven und Bibliotheken ebenso wie Bestände zum russischen Exil durchzusehen, um den Transferprozessen nachzuspüren.[72]

[1] Psst…!, Nr. 37 vom 15.10.1898.

[2] Zur engen Verbindung von Antikapitalismus und Antisemitismus vgl. George Lichtheim, Socialism and the Jews, in: Dissent Juli/August 1968, S. 314-342, hier S. 315 und Jerry Z. Muller, Capitalism and the Jews Revisited, in: Bulletin of the German Historical Institute 58 (2016), S. 9-23, hier S. 17. Vgl. außerdem Marc Crapez, Le socialisme moins la gauche. Anticapitalisme, antisémitisme,national-populisme, in: Mots (1998), H. 55, S. 74-94.

[3] Zur Emanzipation in Frankreich vgl. die ausführliche Studie von Daniel Gerson zum Elsass, in der er auch auf den älteren Wuchervorwurf eingeht, der ab den 1840er Jahren zunehmend vom Stereotyp des jüdischen Bankiers aus Paris abgelöst wurde: Daniel Gerson, Die Kehrseite der Emanzipation in Frankreich. Judenfeindschaft im Elsass 1778 bis 1848, Essen 2006. Zum Wuchervorwurf im antisemitischen Diskurs im Elsass vgl. Michael Burns, Emancipation and reaction. The rural exodus of Alsatian Jews, 1791-1848, in: Jehuda Reinharz (Hg.), Living with antisemitism. Modern Jewish responses, Hanover/London 1987, S. 19-41, hier S. 25.

[4] Die Ablehnung der Judenemanzipation bediente sich in ihrer Argumentation häufig ökonomischer Argumente. Im frühen 19. Jahrhundert wird hier der allmähliche Übergang vom älteren Wuchervorwurf hin zum neuen Stereotyp des »jüdischen Kapitalisten« deutlich. Deutlich wurde dies unter anderem im Rheinland, in dem in französischer Zeit ebenfalls das 1808 in Kraft getretene »Decret infâme« gegolten hatte. Vgl. Eleonore Sterling, Der Kampf um die Emanzipation der Juden im Rheinland, in: Konrad Schilling (Hg.): Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein. Handbuch, Köln 1963, S. 282-308, hier S. 294.

[5] Zum Phänomen der Überlappung vgl. unter anderem Jacques Picard, “Antisemitismus” erforschen? Über Begriff und Funktion der Judenfeindschaft und die Problematik ihrer Erforschung, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 47 (1997), S. 580-607, hier S. 586. Vgl. außerdem Jerry Z. Muller, Capitalism and the Jews, Princeton NJ 2010. Zur Assoziation von Kapitalismus mit dem Judentum im 19. Jahrhundert vgl. David Nirenberg, Anti-Judaism: the Western Tradition, New York/London 2013, S. 430-439. Zur frühen Stereotypenbildung am englischen Beispiel vgl. Frank Felsenstein, Anti-Semitic Stereotypes. A Paradigm of Otherness in English Popular Culture, 1660-1830, Baltimore/London 1995.

[6] Die Langlebigkeit dieser Stereotype hat Pierre Birnbaum am französischen Beispiel herausgearbeitet. Vgl. Pierre Birnbaum, Genèse du populisme. Le peuple et les gros, Neuaufl. Paris 2010 [Paris 11979]. Zu Rothschild und zum Stereotyp des »jüdischen Bankiers« vgl. außerdem Louis Bergeron, Der Mythos vom Bankier in Frankreich und seine Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, in: Georg Heuberger (Hg.): Die Rothschilds. Beiträge zur Geschichte einer europäischen Familie, Sigmaringen/Frankfurt am Main 1994, S. 301-310 und Fritz Backhaus, Die Rothschilds und das Geld: Bilder und Legenden, in: Johannes Heil/Bernd Wacker (Hgg.), Shylock? Zinsverbot und Geldverleih in jüdischer und christlicher Tradition. München 1997, S. 147-170. Zu den Rothschilds und ihren Aktivitäten als »neuer Form des Despotismus« vgl. Julie Kalman, Rethinking Antisemitism in Nineteenth-Century France, Cambridge [u.a.] 2010, S. 128-154.

[7] Hierzu den leider sehr kurzen Beitrag von Samuel Salzborn, Die Angst vor dem Abstrakten. Antisemitismus und Antikapitalismus, in: Ders., Antisemitismus. Geschichte, Theorie, Empirie, Baden-Baden 2014, S. 116-117.

[8] Die Erforschung des linken Antisemitismus ist keineswegs neu, müsste aber weiter intensiviert werden. Vgl. am Beispiel Frankreichs Michel Dreyfus, L’antisémitisme à gauche. Histoire d’un paradoxe, de 1830 à nos jours, Paris 22011; Michel Winock, La gauche et les Juifs, in: Ders., Nationalisme, antisémitisme et fascisme en France, Neuauflage, Paris 2004, S. 153-182. Catherine Fhima, La gauche et les Juifs, in: Jean-Jacques Becker/Gilles Candar (Hgg.), Histoire des gauches en France. Bd. 1: L’héritage du XIXe siècle, Paris 2004, S. 379-403. Vgl. außerdem für Deutschland stellvertretend Lars Fischer, The Socialist Response to Antisemitism in Imperial Germany, Cambridge [et al.] 2007 und den »Klassiker« von Edmund Silberner, Sozialisten zur Judenfrage. Ein Beitrag zur Geschichte des Sozialismus vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1914, Berlin 1962.

[9] Jean-Philippe Schreiber interpretiert Toussenels Buch als »intellektuelle Matrix für das gegen Spekulation gerichtete Denken« im 19. Jahrhundert, das bereits vierzig Jahre vor Edouard Drumont und Maurice Barrès alle Grundzüge des ökonomischen Antisemitismus enthalten habe: Jean-Philippe Schreiber, Les Juifs, rois de l’époque d’Alphonse Toussenel, et ses avatars : la spéculation vue comme anti-travail au XIXe siècle, in: Revue belge de philologie et d’histoire 79 (2001), no. 2, S. 533.

[10] Vgl. Pierre Leroux, Les Juifs rois de l’époque, in: Revue sociale ou Solution pacifique du Problème du prolétariat, janvier 1846, S. 49-58. Vgl. außerdem Edmund Silberner, Pierre Leroux’s Ideas on the Jewish People, in: Jewish Social Studies 12 (1950), H. 4, S. 367-384, hier S. 368.

[11] Auf die Bedeutung der französischen Frühsozialisten hat Reinhard Rürup hingewiesen und die Frage nach ihrer Rezeption in Deutschland als Desiderat hervorgehoben. Vgl. Reinhard Rürup, Antisemitismus und moderne Gesellschaft: Antijüdisches Denken und antijüdische Agitation im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Christina von Braun/Eva-Maria Ziege (Hgg.), Das bewegliche Vorurteil: Aspekte des internationalen Antisemitismus, Würzburg 2004, S. 81-101, hier S. 87-88.

[12] Vgl. beispielsweise Micha Brumlik, Antisemitismus im Frühsozialismus und Anarchismus, in: Ders./Doron Kiesel/Linda Reisch (Hgg.), Der Antisemitismus und die Linke, Frankfurt am Main 1991, S. 7-16; Robert S. Wistrich, Socialism and Judeophobia – Antisemitism in Europe before 1914, in: Yearbook of the Leo Baeck Institute 37 (1992), S. 111-145.

[13] Vgl. Ulrich Wyrwa, Aus der Werkstatt des Vergleichs: Emanzipation und Antisemitismus in Deutschland und Italien, in: Werkstatt Geschichte 16 (2007), H. 46, S. 65-73. Deutlich wird der Bedarf an genuin vergleichenden und transnationalen Ansätzen unter anderem daran, dass beispielsweise selbst Veröffentlichungen wie die von Robert Wistrich über radikalen Antisemitismus in Frankreich und Deutschland eigentlich kein Vergleich, sondern eine Aneinanderreihung von zwei Länderstudien ist: Robert Wistrich, Radical Antisemitism in France and Germany (1840-1880), in: Modern Judaism 15 (1995), S. 109-135.

[14] Vgl. Michel Espagne/Michael Werner, La construction d’une référence culturelle allemande en France : genèse et histoire (1750-1914), in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations 42 (1987), H. 4, S. 969-992; Michel Espagne, Sur les limites du comparatisme en histoire culturelle, in: Genèses 17 (1994), S. 112-121; Matthias Middell, La Révolution française et l’Allemagne : du paradigme comparatiste à la recherche des transferts culturels, in: Annales historiques de la Révolution française Nr. 317 (1999), S. 427-454.

[15] Dies kann auch Reinhard Rürups Behauptung nuancieren, Russland sei wegen der völlig anders gearteten Verhältnisse als Fallstudie für vergleichende Ansätze ungeeignet. Während dies für den klassischen Vergleich sicherlich zutreffend ist, ermöglicht der Kulturtransfer die Berücksichtigung retardierender Momente sowie mögliche Dreieckstransfers zwischen Frankreich, dem deutschsprachigen Raum und Russland. Christoph Nonn hat richtigerweise betont, dass aus forschungspraktischen Gründen bereits der Vergleich von Antisemitismus in zwei Ländern wohl nicht zu leisten sei. Daher kann der Zugriff über bestimmte Stereotype wie »Wucher« oder »jüdischer Kapitalismus« ein guter Weg sein, um die Untersuchung international ausgerichtet und bearbeitbar zugleich zu halten. Christoph Nonn, Antisemitismus, Darmstadt 2008, S. 114.

[16] Dreyfus, Antisémitisme à gauche (wie Anm. 8), S. 22-28. Zu Toussenel vgl. außerdem Zvi Kaplan, A Socialist Drumont? Alphonse Toussenel and the Jews, in: Jewish History 29 (2015), H. 1, S. 39-55; Irène Tieder, Alphonse Toussenel et l’antisémitisme fouriériste, in: Tsafon (1990), S. 35-43.

[17] Vgl. bereits Edmund Silberner, French Socialism and the Jewish Question, 1865-1914, in: Historia Judaica 16 (1954), S. 3-38.

[18] Charles Fourier, Le Nouveau monde industriel et sociétaire, ou Invention du procédé d’industrie attrayante et naturelle distribuée en séries passionnées, Paris 1829-1830, S. 499.

[19] Michael Behnen hat darauf hingewiesen, dass sich Konservative im Deutschland der Restaurationszeit gegen die Kapitalisierung der Landwirtschaft ausgesprochen hätten: Michael Behnen, Probleme des Frühantisemitismus in Deutschland (1815–1848), in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 112 (1976), S. 244-279, hier S. 254. Derek Penslar hat die Wahrnehmung der Landwirtschaft und ihrer Rolle im 19. Jahrhundert folgendermaßen charakterisiert: »…morality and civilization are consonant with agriculture«. Derek Penslar, Shylock’s Children. Economics and Jewish Identity in Modern Europe, Berkeley/Los Angeles/London 2001, S. 39. Zur »moral economy« vgl. ebda. und James C. Scott, The moral economy of the peasant. Rebellion and subsistence in Southeast Asia, New Haven/London 1976; John Bohstedt, The politics of provisions. Food riots, moral economy, and market transition in England, c. 1550-1850, Farnham/Burlington 2010.

[20] Vgl. am Beispiel des Elsasses Daniel Gerson, Die Kehrseite der Emanzipation in Frankreich. Judenfeindschaft im Elsass 1778 bis 1848, Essen 2006. Zum Wuchervorwurf im Elsass des 19. Jahrhunderts vgl. auch François Delpech, L’histoire des Juifs en France de 1780 à 1840. Etat des questions et directions de recherche, in: Annales historiques de la Révolution française 48 (1976), S. 34-38.

[21] Vgl. Nonn, Antisemitismus (wie Anm. 15), S. 15. Michael Burns hat darauf hingewiesen, dass Wucher zwar stark von Nichtjuden geprägt, im Diskurs aber vor allem mit Juden assoziiert worden sei: Burns, Emancipation (wie Anm. 3), S. 25.

[22] Lichtheim, Socialism (wie Anm. 2), S. 322. Zum »jüdischen Bankier« in der französischen Literatur vgl. Louis Bergeron, Der Mythos vom Bankier in Frankreich und seine Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, in: Georg Heuberger (Hg.), Die Rothschilds: Beiträge zur Geschichte einer europäischen Familie, Sigmaringen/Frankfurt am Main 1994, S. 301-310.

[23] Eleonore Sterling, Der Kampf um die Emanzipation der Juden im Rheinland, in: Konrad Schilling (Hg.): Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein. Handbuch, Köln 1963, S. 294. So bezieht sich ein antisemitisches Pamphlet aus Düsseldorf aus dem Jahr 1819 auf die angebliche Dominanz von Juden im Handel. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abt. Rheinland, Regierung Düsseldorf, Nr. 1665. Auch im benachbarten Westfalen wurde die Emanzipation der jüdischen Bevölkerung abgelehnt mit dem Argument, diese werde die Christen in die Knechtschaft führen: Judenthum. Noch ein Wort an dasselbe, in: Hermann, no. 93, 19.11.1816, S. 738-740.

[24] Alphonse Toussenel, Les Juifs, rois de l’époque : histoire de la féodalité financière, Paris 1845, S. 84.

[25] Edouard Drumont, La France Juive, I, Paris 1886, S. 353.

[26] Toussenel, Juifs 1845 (wie Anm. 24), S. 290.

[27] Brumlik, Frühsozialismus (wie Anm. 12), S. 10-11. Zur katholischen Tradition vgl. Zosa Szajkowski, The Jewish Saint-Simonians and Socialist Antisemites in France. In: Jewish Social Studies 9 (1947), H. 1, S. 33-60, hier S. 33.

[28] Ebda., S. 22. Schreiber, Spekulation (wie Anm. 9), S. 539. Der Protestantismus wurde aus katholischer Sicht als materialistische und egoistische Form der Religion interpretiert, die das katholische ländliche Frankreich gefährde. Penslar, S. 44.

[29] Hans Medick, Die sogenannte “Laichinger Hungerchronik”: ein Beispiel für die “Fiktion des Faktischen” und die Überprüfbarkeit in der Darstellung von Geschichte, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 44 (1994), S. 111; Manfred Gailus, Die Erfindung des »Kornjuden«. Zur Geschichte eines antijüdischen Feindbildes des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, in: Historische Zeitschrift 272 (2001), S. 597-622.

[30] Toussenel, Juifs 1845 (wie Anm. 24), S. 27. Philippe Darriulat hat auf den Gegensatz im französischen Antikapitalismus der Romantik zwischen Frankreich auf der einen Seite und Großbritannien als Verkörperung des Bösen auf der anderen Seite hingewiesen. Philippe Darriulat, Les patriotes. La gauche républicaine et la nation, Paris 2001, S. 113, 143.

[31] Silberner, Sozialisten zur Judenfrage (wie Anm. 8), S. 34. Toussenel hielt Considérant Opportunismus vor. Vgl. Jonathan Beecher, Victor Considerant and the rise and fall of French Romantic socialism, Berkeley/Los Angeles/London 2001, S. 172.

[32] Alphonse Toussenel, Les Juifs, rois de l’époque. Histoire de la féodalité financière, 2 Bde., Paris 21847, Bd. 1, S. I.

[33] Ebda., S. 2.

[34] Dies geht aus zwei Briefen Toussenels an Victor Considérant und die »Ecole sociétaire« hervor: Vgl. Archives Nationales 10AS42 [eingesehen wurde Mikrofilm 681MI/74], dossier 3: Toussenel 1841-1847 et s.d. Vgl. zu diesem Streit außerdem Silberner, Sozialisten zur Judenfrage (wie Anm. 8), S. 32 und Emile Lehouck, Utopie et antisémitisme : le cas d’Alphonse Toussenel, in: 1848, les utopismes sociaux: utopie et action à la veille des journées de Février, hg. von der Société d’histoire de la révolution de 1848 et des révolutions du XIXe siècle, Paris 1981, S. 151-160, hier vor allem S. 155-156.

[35] Zum Antisemitismus in der Romantik vgl. außerdem Nicole Savy, Les Juifs des Romantiques. Le discours de la littérature sur les Juifs de Chateaubriand à Hugo, Paris 2010.

[36] Vgl. [Georges-Marie Mathieu-Dairnvaell], Histoire édifiante et curieuse de Rothschild Ier, roi des juifs, par Satan, Paris 1846. Ein Beispiel für die spätere Anti-Rothschild-Literatur ist Antoine de Morès, Rothschild, Ravachol et Cie, Paris 1892.

[37] Vgl. Jean-Claude Rousseau, La mésaventure Rothschild. Février 1848 à Suresnes, in: Bulletin de la Société historique de Suresnes 7 (1972), no. 31, S. 13-27. Zur Interpretation dieser Angriffe als vornehmlich gegen Reiche gerichtet vgl. Maurice Agulhon, 1848 ou l’apprentissage de la République 1848-1852, Paris 2002, S. 59. Im Elsass 1848 macht Agulhon hingegen eindeutig  Antisemitismus aus, als es zu Pogromen gegen die jüdische Bevölkerung kam. Ebda., S. 60. Zur antijüdischen Gewalt im Elsass 1848 vgl. Daniel Gerson, Die Ausschreitungen gegen die Juden im Elsass 1848, in: Bulletin des Leo Baeck Instituts 87 (1990), S. 29-44.

[38] Vgl. Peter Dittmar, Die Darstellung der Juden in der populären Kunst zur Zeit der Emanzipation, München/London/New York/Paris 1992.

[39] Vgl. Anm.

[40] Pierre Leroux, Les Juifs rois de l’époque, Revue Sociale 1846, nr. 4, première année, S. 49.

[41] Zu Marx und zur Geldwirtschaft… Zur Debatte über Marx und sein Verhältnis zum Judentum vgl.

[42] Leroux, S. 49.

[43] Leroux, S. 52.

[44] Vgl. Pierre Leroux, De la ploutocratie, ou Du gouvernement des riches, Neuausgabe, Paris 1848.

[45] Leroux, S. 58.

[46] Histoire édifiante et curieuse de Rothschild [“sic”] Ier, roi des juifs, par Satan. [Signé : Georges Dairnvaell.]. 1846, S. 12.

[47] Vgl. ebda., S. 24-33.

[48] Vgl. beispielsweise Georges-Marie Mathieu-Dairnvaell, Profil politique de M. Guizot : réfutation du livre “De la démocratie en France” / par Satan, Paris 1849.

[49] Dreyfus, Antisémitisme à gauche (wie Anm. 8), S. 61-68.

[50] Vgl. Grégoire Kauffmann, Edouard Drumont, Paris 2008; Michel Winock, Edouard Drumont et Cie. Antisémitisme et fascisme en France, Paris 1982.

[51] Schreiber, Spekulation (wie Anm. 9), S. 534. Philippe Darriulat hat betont, dass Alphonse Toussenel für Edouard Drumont der erste antisemitische Autor gewesen sei. Darriulat, Patrioten (wie Anm. 30), S. 148. Auch das Vichy-Regime sollte sich Toussenels als »Vorläufer« bedienen. Vgl. Louis Thomas, Le précurseur: Alphonse Toussenel, socialiste national antisémite (1803-1885), Paris 1941.

[52] Drumont, La France Juive I (wie Anm. 25), S. XIV-XV.

[53] Schreiber, Spekulation (wie Anm. 9), S. 535. Dreyfus, Antisémitisme à gauche (wie Anm. 8), S. 61-62.

[54] Schreiber, Spekulation (wie Anm. 9), S. 537. Er bezieht sich auf Zeev Sternhell, La droite révolutionnaire (1885-1914). Les origines françaises du fascisme, Paris 1978 und Marc Crapez, La gauche réactionnaire. Mythes de la plèbe et de la race dans le sillage des Lumières, Paris 1997. Emmanuel Beau de Loménie interpretierte Drumonts Kapitalismuskritik als »nationalen Antikapitalismus«, was zugleich erneut auf Überlappungen zwischen linkem und rechtem Antisemitismus hinweist. Vgl. Emmanuel Beau de Loménie, Edouard Drumont ou l’anticapitalisme national, Paris 1968. Robert Wistrich wiederum spricht von »French national socialism at the turn of the 20th century« und betont das antisemitische Erbe Auguste Blanquis und seiner Anhänger. Wistrich, S. 118, 121.

[55] Schreiber, Spekulation (wie Anm. 9), S. 537.

[56] Deutsche Allgemeine Zeitung, November 18, 1845.

[57] A. Toussenel, Das Königthum der Juden in Frankreich, oder Geschichte der Finanzfeudalherrschaft. Eine Geschichte der französischen Volkszustände unter der constitutionellen Monarchie Ludwig Philipps, von einem Franzosen selbst gegeben, und hier theilweise und mit Zwischenbemerkungen ins Deutsche übertragen, Erfurt 1851, S. 4.

[58] Heinrich Beta, Geld und Geist. Versuch einer Sichtung und Erlösung der arbeitenden Volkskraft, Berlin 1845, S. 1-2.

[59] Ebda, S. 111.

[60] Vgl. Anm 56 . Vgl. ausserdem Loïc Rignol, Alphonse Toussenel et l’éclair analogique de la science des races, in: Romantisme (2005), S. 39-53.

[61] Behnen, Frühanstisemitismus (wie Anm. 19), S. 266, 277. Zu Rothschild als frühem antijüdischen Feindbild in Deutschland vgl. Eleonore Sterling, Anti-Jewish riots in Germany in 1819. A displacement of social protest, in: Historia Judaica 22 (1950), S. 105-142, hier S. 114, 117 Anm. 47. So wurde während der Hep! Hep!-Unruhen 1819 auch das Haus der Rothschilds in Frankfurt am Main angegriffen. Ebda., S. 126.

[62] Zu Malons Antisemitismus vgl. Jean Lorcin, Sur l’antisémitisme de Benoît Malon, in: Michel Cordillot/Claude Latta (Hgg.), Benoît Malon. Le mouvement ouvrier, le mouvement républicain à la fin du Second Empire, Lyon 2010, S. 261-286. Zu Albert Regnard, einem Schüler Auguste Blanquis, und seinem Antisemitismus vgl. Dreyfus, Antisémitisme à gauche (wie Anm. 8), S. 41, 49, 58-61.

[63] Benoît Malon, Le socialisme intégral II, Paris 1890-1891, S. 230, 231, 240.

[64] Zur »Fédération Jurassienne« vgl. Jean Maitron, Histoire du mouvement anarchiste en France (1880-1914), Paris 1951, S. 49-58. Zu Malons Kontakten zu russischen Emigranten vgl. Marc Vuilleumier, Benoît Malon, Herzen et les premiers socialistes russes, in: Revue des Etudes slaves 83 (2012), no. 1, S. 142. Michail Bakunin, der ebenfalls mit französischen Autoren wie Pierre Leroux oder Pierre-Joseph Proudhon befreundet war, äußerte sich im Zusammenhang mit seiner Auseinandersetzung mit Karl Marx ebenfalls antisemitisch. Quantität und Qualität von Bakunins Antisemitismus bedürfen noch weiterer Erforschung. Ni Dieu, ni maître. Anthologie historique du mouvement anarchiste, Lausanne s.d., S. 165.

[65] Muller, Revisited (wie Anm. 2), S. 17-18.

[66] Marc Vuilleumier, Benoît Malon, Herzen et les premiers socialistes russes, in: Revue des études slaves 83 (2012), S. 139-161, hier S. 149-151.

[67] Claudio Sergio Ingerflom, Idéologie révolutionnaire et mentalité antisémite : les socialistes russes face aux pogroms de 1881-1883, in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations 37 (1982), no. 3, S. 439.

[68] Benoît Malon, La question juive, in: Revue socialiste 1886 [vollständige Angabe  fehlt noch!].

[69] Zur Mittlerfunktion von Juden in der osteuropäischen Wirtschaft vgl. Heiko Haumann, Geschichte der Ostjuden, München 51999, S. 62-68.

[70] Vgl. Robert Weinberg, »Look! Up there in the sky: it’s a vulture, it’s a bat… it’s a Jew«: reflections on antisemitism in Late Imperial Russia, 1906-1914, in: Eugen M. Avrutin/Harriett Murray (Hgg.), Jews in the East European Borderlands. Essays in Honor of John D. Klier, Boston 2012, S. 167-186.

[71] Vgl Alfred J. Rieber, The Formation of La Grande Société des Chemins de Fer russes, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas N.F. 21 (1973), S. 375-391, hier S. 388. Vgl. hierzu außerdem John Doyle Klier, Imperial Russia’s Jewish Question, 1855-1881, Cambridge (et al.) 1995, S. 483 Anm. 14.

[72] Es ist bekannt, dass französische Autoren wie Saint-Simon, Fourier, Louis Blanc oder Proudhon in Russland rezipiert wurden. Vgl. Georges Sourine, Le fouriérisme en Russie. Contribution à l’histoire du socialisme russe, Thèse, Paris 1936. Die konkrete Rezeption und der Transfer der antisemitischen Ideen dieser Autoren ist hingegen weniger bekannt. Die Schweiz spielte eine wichtige Rolle für die Netzwerkbildung russischer Sozialisten und als Rahmen für Transfer. Vgl. erneut Vuilleumier, Malon (wie Anm. 66). Zur Rolle der Frauen in der russischen sozialistischen Emigration in der Schweiz am Beispiel Zürichs vgl. J. M. Meijer, Knowledge and revolution. The Russian colony in Zuerich 1870-1873, Assen 1955, S. 3. Genf erscheint unter anderem als Ort, an dem russische revolutionäre Broschüren gedruckt wurden. Vgl. Wachtang Lolua, Die organisatorische Entwicklung der russischen sozialistischen »Narodniki«-Bewegung der siebziger Jahre des neunzehnten Jahrhunderts, Diss. Phil. Erlangen 1930, S. 30, 37.

 

Cite as: “Oliver Schulz, Der »jüdische Kapitalist«: Anmerkungen zu Ursprung und Entwicklung eines antisemitischen Stereotyps im Frankreich der 1840er Jahre, in: Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective – Open Peer Review, 01.12.2016, https://antisem19c.hypotheses.org/593.

 
 

88x31

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.



Cite this blog post
redaktionmws (2016, December 1). Der »jüdische Kapitalist«: Anmerkungen zu Ursprung und Entwicklung eines antisemitischen Stereotyps im Frankreich der 1840er Jahre. Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective. Retrieved April 16, 2024, from https://doi.org/10.58079/b8tq

You may also like...

3 Responses

  1. Oliver Schulz says:

    Noch einzuarbeiten: Überlappungen zwischen Frühsozialisten und katholischem Milieu in den 1840er Jahren (z.B. Alphonse Toussenel und Louis Veuillot, Rolle der Zeitschrift “L’Univers”)

  1. 05/12/2016

    […] [2] Oliver Schulz: Der »jüdische Kapitalist«: Anmerkungen zu Ursprung und Entwicklung eines antisemit… […]

  2. 05/12/2016

    […] [2] Oliver Schulz: Der »jüdische Kapitalist«: Anmerkungen zu Ursprung und Entwicklung eines antisemit… […]

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search